Wärmepumpen - Heizen & Kühlen

4 Best practice © Shutterstock.com / popcorner Sonnenenergie können wir nutzen, ohne unsere Umwelt zu belasten. Die Herausforderung ist, sie genau dann zur Verfügung zu haben, wenn wir sie brauchen. Das gelingt durch Haustechnik, die perfekt zusammenspielt. Unser Energiehunger wird immer größer. Jahr für Jahr verbrauchen wir mehr Energie – für Mediennutzung und weltweite Kommunikation, unsere Fortbewegung und vor allem auch unser Zuhause. Zum Glück gibt es eine Ressource, die wir nutzen können, ohne Klima und Umwelt zu belasten, nämlich Sonnenenergie. Zwar scheint die Sonne nicht rund um die Uhr auf uns herab, aber sie speichert ihre Energie für uns – und zwar unter anderem in der Erde und der Luft. Mithilfe einer Wärmepumpe können wir diese Energie jederzeit entnehmen. JEDER TAG EIN GEWINN Ressourcenschonende Energienutzung geht aber viel weiter. Mithilfe von Smart-Home-Systemen können Bedarf und Verfügbarkeit von Energie im ganzen Haus optimal aufeinander abgestimmt werden. Entscheidend dafür ist ein ideales Zusammenspiel aller Haustechnik-Komponenten. „Dafür braucht es eine umfassende Planung aus einem Guss“, so Arnold Förster. Und damit sollte man schnell beginnen, Eine unendliche Ressource richtig nutzen Zuhause wohlige Wärme genießen: Förster steht Ihnen bei der Wahl des optimalen Heizsystems zur Seite. denn mit jedem Tag, an dem man sich nicht so viel Energie wie möglich aus der Sonne holt, verliert man Geld. Das Geniale an der Investition in ökologische Haustechnik ist nämlich, dass sie sich innerhalb weniger Jahre amortisiert und im Idealfall sogar Zinsen abwirft. 100 JAHRE KUNDENZUFRIEDENHEIT Die Planung und Koordination aller Arbeiten übernimmt Förster. Auch bei den Förderansuchen unterstützt das Spezialisten-Team Sie gerne. „Service ist für uns genauso wichtig wie technische Kompetenz“, resümiert Arnold Förster. „Das macht unseren Erfolg aus – und zwar seit über 100 Jahren!“ „Service ist für uns genauso wichtig wie technische Kompetenz.“ Arnold Förster

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=